- Elsass -


Sehenswertes

Nordelsass: die Altstadt von Wissembourg, Burg Fleckenstein und das Schloß Saverne

Straßburg: das Munster, die Museen im Chateau des Rohans

Zentralelsass: Colmar mit der restaurierten Altstadt und die Route des Cretes, eine traumhaft schöne Straße auf dem Kamm der Vogesen, die zu vielen Aussichtspunkten führt.

Weinstraße: Riquewihr, Turckheim, Haut-Königsbourg

Das Elsass ist attraktives Reiseziel für Urlauber, die Wein und eine gute Küche (sehr teuer) lieben. Beste Reisezeit ist der Herbst. Die elsässische Küche mit ihrem Flammkuchen, dem Hahn in Weißwein und natürlich dem Sauerkraut ist berühmt.

Die Bilder zeigen Turckheim. Wandern und die elsässische Küche sind hier um die Jahreszeit (September) einen Kurzurlaub wert. Wir waren 5 Tage im Elsass unterwegs und haben die herbstliche Landschaft ausgiebig erwandert. Abseits vom üblichen Tourismusrummel war es ein Vergnügen die herrliche Landschaft zu erkunden.

WoMo-Stellplätze sind im Elsass nicht so häufig. Camping-Plätze gibt es aber reichlich und so ist die Entsorgung kein Problem. Freie Stellplätze mit Sani-Station haben wir nicht angetroffen, wir haben vorzugsweise auf CP-Plätze übernachtet

Von Turckheim nach Munster (unbedingt Munsterkäse probieren), Richtung Col de la Schlucht oben rechts auf die D 61 (Route des Cretes) auf die D 48 über Orbey nach Kayserberg. Die Landschaft erinnert irgendwie an den Hochschwarzwald.

Ribeauville war unser nächstes Reiseziel. Ein Bummel durch die Stadt zeigt die negative Seite der Tourismusbranche. Die Geschäfte verkaufen viel Kitsch zu überhöhten Preisen. Bei den Restaurants ist ebenfalls Vorsicht geboten, nicht alle Menüs sind ihr Geld wert.

Der Aufstieg zu den verschiedenen Burgen ist ist sehr mühsam. Die anschließende Aussicht entschädigt aber jede Anstrengung.

Nach einem langem Wandertag ist die Brotzeit wichtig. Die Restaurants bieten in jeder Preisklasse eine kleine Zwischenmahlzeit.

Das war unser kleiner Bericht aus einer Region die allemal einen Kurzurlaub wert ist. Der ideale Ausgangspunkt ist übrigens der WoMo-Stellplatz "Breisach am Rhein".

Stellplätze: Kaysersberg, auf einem Parkplatz am Rande des historischen Stadtkerns können WoMo's über Nacht stehen. Übernachtungsmöglichkeiten gibt es auch auf großen Parkplätzen am Rande der Städte, hier standen einige WoMo's ohne daß die Ordnungshüter aktiv wurden. Übernachtungen auf Weingütern "France Passion" sind auch möglich.